Warme Socken kann man nie genug haben! Erst recht, wenn sie handgearbeitet sind und mit besonderen Mustern verziert.
Dieses Buch enthält Anleitungen für zwanzig verschiedene Fußwärmer. Alle Socken werden jeweils in drei Größen beschrieben: 36/37, 38/39 und 40/41. Darüber hinaus gibt es einige Modelle in einer Einheitsgröße.
Die vorgeschlagene Wolle ist jeweils ein Garn von Lang, aber es kann jede Sockenwolle verwendet werden. Die meisten Modelle sind für 4-fädiges Garn, einige sind jedoch dicker und werden mit 6-fädiger Wolle gestrickt. Fast alle werden von oben nach unten gestrickt, nur wenige beginnen an der Spitze.
Die Muster sind sehr unterschiedlich. Es gibt Lochmustersocken, Intarsien- und Jacquardmuster, Ringelsocken und Zopfmusterstrümpfe.
Das Buch beginnt mit einer kurzen Einführung in das Sockenstricken. Anschließend werden drei Fersenarten beschrieben – die Bumerangferse, die Käppchenferse und die nachträgliche Ferse. Die Hälfte der Modelle wird mit Bumerangferse gestrickt, zwei mit Käppchenferse und fünf mit nachträglicher Ferse. Die anderen drei Modelle kommen ganz ohne Ferse aus – es sind Gamaschen, Stulpen und fersenlose Yogasocken.
Neben einer ausführlichen Anleitung gibt es ein Foto von jedem Modell sowie eine Skizze. Bei der Vielfalt der Muster ist vermutlich für jeden Geschmack etwas dabei.
Strickkenntnisse werden vorausgesetzt, aber ansonsten eignet sich dieses Buch auch für Anfänger. Besonders hilfreich ist die ausführliche Erklärung der drei Fersenarten.
Fazit: Ein Buch mit sehr schönen gemusterten Socken, gut verständlichen Erklärungen und einer ansprechenden Aufmachung. Sehr empfehlenswert!
Kommentar hinterlassen