Ältere Generationen kennen und schätzen den Liedermacher Arno Backhaus. Das bahnbrechende Liedmacher-Duo „Arno und Andreas“ begeisterte in den 70er und 80er Jahren viele junge Christen in Deutschland. Aber der vielschichtige Arno Backhaus zeigt in diesem Buch, dass es viele weitere Facetten seines Lebens gibt.
Seine Kindheit ist schwierig. Arno ist immer aktiv, doch seine strenge Mutter ist alles anders als begeistert von seinen vielen originellen Ideen. Er muss in der Schule mehrmals eine Klasse wiederholen und er kommt auch mit dem Gesetz in Konflikt. Erst als er sein Leben mit siebzehn Jahren Jesus übergibt, beginnt er zu erkennen, wie er mit seinem Tun anderen schadet.
Arno findet in seiner Jugendgruppe das Zuhause, das seine Mutter ihm nicht geben konnte. Er orientiert sich an positive Vorbilder dort und setzt sich in der Jungschararbeit ein. Durch den Glauben verändert sich sein ganzes Leben.
Erst als bei seinem Kind AD(H)S festgestellt wird, beginnt Arno zu verstehen, warum er in der Kindheit so viele Schwierigkeiten hatte. Endlich erkennt er, dass AD(H)S auch sein Leben prägt. Aber das ist nicht nur schlecht. Er ist davon überzeugt, dass sein AD(H)S ihm auch sein Ideenreichtum und seine Kreativität beschert haben
Klar, dass das Buch eines Menschen, der den ersten Platz bei einem TV-Witzwettbewerb gewonnen hat, lustig und geistreich ist. Aber auch die Gestaltung dieses Buchs ist außergewöhnlich schön und abwechslungsreich. Mit den umrahmten Texten und eingefügten Bildern, Witzen und Zitaten erinnern die Seiten an ein schön gestaltetes Erinnerungsbuch.
Die zwanzig Kapitel erzählen von Schwerpunkten im Leben des Autors. Es beginnt mit seiner Kindheit und den Schwierigkeiten in seinem Zuhause und in der Schule, aber er kann auch von einigen Lichtblicken berichten. Dann geht es um die Wende in seinem Leben, um seine Ehe und um seine Jahre als Teil eines bekannten Gesangs-Duos. In den letzten Kapiteln erfährt der Leser mehr über das jetzige Leben des Autors, zum Beispiel über seinen Bauchladen, seine Gemeinde und seine Familie.
Dieser Rückblick auf ein bewegtes Leben ist nicht nur unterhaltsam, sondern gespickt mit weisen Erkenntnissen. Ob es um den Umgang mit AD(H)S geht oder um das Leben als Christ, um Erziehung oder um Eheschwierigkeiten, Arno erzählt offen und ehrlich von Schwierigkeiten und Freuden, von Lust und Frust. Bei dem Thema Ehe kommt auch seine Frau Hannah zu Wort.
Fazit: Es macht Spaß dieses ansprechende Buch zu lesen. Nicht nur Fans des Liedermachers Arno Backhaus kommen hier auf ihre Kosten. Der weise Rückblick auf ein Leben, das von AD(H)S geprägt ist und von Jesus verwandelt wurde, ist lesenswert und inspirierend.
Kommentar hinterlassen