Dieses Buch begeistert! Es enthält rund 160 verschiedene Strickmuster und vermittelt grundlegende Kenntnisse über alle wichtigen Techniken des Strickens.
Das erste Drittel des Buches dient als Einführung in die Welt des Strickens. Von grundlegenden Informationen über das benötigte Material bis hin zu raffinierten Stricktechniken ist es eine wahre Schatzgrube an Wissen. Maschen aufnehmen und abketten, Zählmuster lesen, Perlen einstricken, Säume und Verschlüsse – all das wird knapp, aber verständlich erklärt. Das Buch bietet einen guten Überblick über das Strickwissen; in einigen Fällen werden sich Strickerinnen vielleicht zusätzlich im Internet informieren wollen. Doch gerade zur Auffrischung des Gedächtnisses ist es sehr hilfreich, alles in kompakter Form vorliegen zu haben.
Nach dem einführenden Teil folgen die Strickmuster, geordnet nach Techniken. Es gibt Rechts-Links-Muster, Rippen, Zöpfe, gekreuzte Maschen, Zopfmuster, Noppen, Blattmuster, Norwegermuster und Intarsien. Besondere Stricktechniken werden bebildert erklärt. Die Anleitungen zu den Mustern sind teils ausgeschrieben, teils in Form von Zählmustern abgedruckt. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis rundet das Buch hilfreich ab.
Manche Muster sind klassische Strickarten wie Patent- oder Perlmuster, doch bei der großen Auswahl ist sicher für jeden etwas Neues dabei. Einige Strickstücke werden als Inspiration abgebildet, allerdings sind viele dieser Muster im Buch nicht erklärt. Insgesamt ist dieses Buch eher als Ideengeber gedacht, um selbst kreativ zu werden und eigene Modelle zu entwerfen.
Fazit: Eine abwechslungsreiche Sammlung von Strickmustern, ergänzt durch hilfreiche Grundkenntnisse des Strickens. Sehr empfehlenswert!


Kommentar hinterlassen