Selbstständigkeit aufgeben

Titel: Und plötzlich sind sie alt

Autor/in: Dorothee Döring

ISBN: 9783963624711

Wertung: 5 Sterne

Es ist nicht immer leicht, die eigenen Eltern im Alter zu begleiten. Kinder möchten für ihre Eltern da sein und gut für sie sorgen, doch sie stoßen dabei nicht selten an Grenzen und wundern sich manchmal über den Eigensinn der älter werdenden Generation.

Die Autorin dieses Buches ist Sterbebegleiterin und kennt durch ihre Seminararbeit auch die Perspektive und Herausforderungen der Angehörigen sehr gut. Sie lässt ihre Leser an einem reichen Erfahrungsschatz teilhaben und vermittelt in acht klar gegliederten Kapiteln Wissen, Rat und Verständnis.

Die Themen reichen von den Veränderungen im Alter über Verluste und Konflikte, bis hin zu ganz praktischen Hilfestellungen in der letzten Lebensphase und der Zeit danach. Ein zentrales Anliegen der Autorin ist es, ein versöhntes Verhältnis zwischen den Generationen zu fördern – auch über den Tod hinaus.

Die einzelnen Themen werden eher knapp behandelt, was aber eine große Bandbreite an Aspekten ermöglicht. Besonders hervorzuheben ist die empathische Haltung der Autorin, die immer wieder zu mehr Verständnis zwischen Eltern und Kindern aufruft.

Hilfreich sind vor allem die psychologischen und zwischenmenschlichen Einsichten, die auf langjähriger Erfahrung beruhen. Die Autorin warnt vor möglichen Konflikten, spricht offen über die Nachwirkungen von Kriegserfahrungen in der Elterngeneration und gibt alltagstaugliche, praxisnahe Ratschläge zur Konfliktbewältigung.

Der christliche Glaube wird zwar gelegentlich angesprochen, spielt insgesamt jedoch eine untergeordnete Rolle – was das Buch sowohl für gläubige als auch für kirchenferne Menschen zugänglich macht. Dank der zahlreichen Fallbeispiele und Erfahrungen aus ihrer Seminararbeit wirkt das Buch authentisch, lebensnah und gut lesbar.

Fazit: Ein wertvoller Ratgeber für alle, die sich mit den Herausforderungen rund um das Älterwerden der Eltern auseinandersetzen. Sehr empfehlenswert!